0
0,00 €
Perücken Pflege und Erklärungen
Kunsthaar Perücken Pflege
Wir empfehlen die Perücke bei täglichem Tragen ca. alle 3 Wochen zu waschen, wenn Du mehr schwitzen solltest, bitte auch öfters waschen, damit alles frisch bleibt.
Bitte kein heißes, sondern kaltes Wasser verwenden. Einige Spritzer Shampoo für synthetisches Haar in kaltes Wasser geben, und Perücke einweichen lassen. Nicht rubblen, sondern nur leicht durchdrücken, die meisten Shampoos für synthetisches Haar reinigen selbsttätig, bitte entsprechende Produkte verwenden (siehe hier). Ausspülen bis das Wasser klar bleibt.
Spülung/Balsam wieder in kaltes Wasser geben, einwirken lassen und dann erneut ausspülen. Das erhält den Glanz und die Geschmeidigkeit der Kunsthaare.
Trockentupfen- bitte NIEMALS rubbeln und reiben wie bei Eigenhaar, das endet mit einem verfiltzen Etwas.
Dann auf einen Perückenständer setzen (keinen Styroporkopf bitte) und in Ruhe trocken lassen.
Noch nicht kämmen solange die Perücke naß bzw. noch feucht ist, sie zieht sich von alleine in Form da dieses beim Einbrennen (z.B. von Locken, Wellen) so vorgegeben wurde.
Kunsthaar bitte NIEMALS heiß fönen, den Lockenstab o.ä. verwenden, das würde die Faser zerstören. Ausnahme sind die Perücken, die aus thermoelastischen Fasern sind.
Wenn die Perücke vollständig getrocknet ist, kann sie mit einem speziellen, grobzinkigen Kamm wieder in Form gebracht werden. Nicht reissen!
Bitte dann zur Fixierung nur Haarspray benutzen welches für Kunsthaar geeignet ist, alles andere macht das Haar stumpf und unansehlich.
Wenn die Perücke ein wenig "älter" geworden ist, kann man mit speziellem Glanzspray wieder auffrischen.
Was sind die Vorteile von Kunsthaar ?
Kunsthaar ist relativ pflegeleicht im Vergleich zu Echthaar.
Synthetisches Haar brauchst Du nach dem Waschen nicht neu frisieren, denn die Locken oder Wellen bleiben auch nach dem Waschen erhalten.
Kunsthaar bietet oft mehr Volumen und mehr Standfestigkeit als Echthaar.
Die Haarfarbe von künstlichem Haar ist meist sehr intensiv und farbfrisch.
Kunsthaar ist sehr günstig im Vergleich zu Echthaar.
Was sind die Nachteile von synthetischem Haar?
Kunsthaar ist nicht hitzebeständig.
Synthetisches Haar verfügt anfangs über einen leichten chemischen Geruch - dieser verfliegt erfahrungsgemäß nach dem Waschen.
Kunsthaar nutzt schneller ab als Echthaar.
Für synthetisches Haar solltest Du nur speziell für Kunsthaar entwickelte Produkte verwenden.
Kunsthaar kann nicht umfrisiert werden von gelockt auf glatt oder umgekehrt.
Hier sind viele nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Deinem Zweithaar und für ein schönes, natürliches Aussehen. Falls Du zum ersten Mal eine Perücke trägst, empfehlen wir Dir dringend die folgenden Tipps und Tricks zu lesen.
1. Schüttel die Perückenfrisur auf
2. Verstecke Deine eigenen Haare unter einem Perücken-Cap
3. Stelle den Umfang Deiner Perücke richtig ein
4. Halte die Perücke beim Aufsetzen an den seitlichen Plättchen
5. Befestige Deine Perücke mit zusätzlichen Haftstreifen wenn es notwendig ist
Was bedeutet "Mono-Tresse"?
"Mono-Tresse" ist gleichbedeutend mit "Monofilament-Tressenperücke" und bezeichnet eine Perücke, deren Montur teilweise aus Tressen und teilweise aus Monofilament-Gewebe besteht.
Die Montur ist quasi das Gerüst der Perücke. Ungefähr die Hälfte der Montur besteht aus Tressen. Tressen sind Baumwollbänder, auf denen die Haare in feinen Büscheln maschinell aufgenäht werden.
Der gesamte Oberkopfbereich besteht bei der Mono-Tressenperücke aus hochwertigem Monofilament-Gewebe. So wirkt die Frisur besonders echt und natürlich. Du kannst die Haare in dem Bereich legen wo Du magst, ohne dass die Frisur künstlich wirkt.


Was genau ist "Monofilament"?
"Monofilament" ist ein angenehm zu tragendes, feines Gewebe, welches durchsichtig erscheint. So sieht es so aus, als kämen die Perückenhaare direkt aus Deiner eigenen Kopfhaut, wie bei einer normalen Frisur.
Während bei der Tresse die Haare maschinell in kleinen Büscheln vernäht werden, werden die Haare beim Monofilament-Gewebe dicht aneinander einzeln aufgeknüpft.
Monofilament-Gewebe wirkt ganz besonders natürlich und echt. Es ist relativ leicht, angenehm zu tragen und gehört insgesamt zu den hochwertigsten Geweben, aus denen eine Perücke gefertigt sein kann.
